News

Facebook Posts

This message is only visible to admins.
Problem displaying Facebook posts. Backup cache in use.
Click to show error
Error: Error validating access token: The session has been invalidated because the user changed their password or Facebook has changed the session for security reasons. Type: OAuthException
Österreichische Meisterschaft in Faak am See und Villach: ARBÖ RC Steiner Shopping Purgstall beeindruckt mit Top-Leistungen beim Einzelzeitfahren und im BergrennenDer ARBÖ RC Steiner Shopping Purgstall hat bei der Österreichischen Meisterschaft im Einzelzeitfahren am vergangenen Wochenende in Faak am See großartige Ergebnisse erzielt. Niklas Kugler holte die Bronze-Medaille, während Gabriel Preyler den 5. Platz und Tobias Fischer den 11. Platz erreichten. Die österreichische Radsport-Elite versammelte sich am malerischen Faaker See, um in einer der spannendsten Disziplinen des Radsports anzutreten. Das Einzelzeitfahren erfordert nicht nur beeindruckende Ausdauer, sondern auch taktisches Geschick und eine perfekte Abstimmung zwischen Fahrer und Fahrrad.Niklas Kugler (U15) zeigte eine herausragende Leistung und eroberte die Bronze-Medaille. Sein eiserner Wille und seine hart erkämpfte Fitness zahlten sich aus, als er die Strecke mit beeindruckender Geschwindigkeit und Präzision meisterte. Kugler zeigte einmal mehr sein Talent und seine Ausdauer als aufstrebendes Talent im österreichischen Radsport.Tobias Fischer (U17) kämpfte sich tapfer durch das Feld und sicherte sich den respektablen 11. Platz. Seine Beharrlichkeit und sein Einsatz während des gesamten Rennens waren bewundernswert und unterstrichen sein Engagement für den Sport.Gabriel Preyler (Junioren) rundete das hervorragende Gesamtergebnis des ARBÖ RC Steiner Shopping Purgstall ab, indem er den hervorragenden 5. Platz belegte. Seine technische Finesse und sein fokussiertes Training zahlten sich aus, als er mit beeindruckender Geschwindigkeit die Herausforderungen der Strecke meisterte. Preyler demonstrierte eindrucksvoll sein Können und setzte ein starkes Zeichen in der österreichischen Radsportszene.Die Österreichischen Meisterschaften im Bergrennen fanden ebenfalls am Pfingstwochenende auf dem imposanten Dobratsch in Villach statt. Das Rennen lockte sowohl nationale als auch internationale Spitzenfahrer an, die sich in einem nervenaufreibenden Wettkampf auf der herausfordernden Strecke messen konnten.Der Hausberg der Villacher, der Dobratsch (2.166m) bot eine atemberaubende Kulisse für das Bergrennen, das eine einzigartige Mischung aus Geschwindigkeit, Ausdauer und fahrerischem Können erforderte. Die Teilnehmer stellten sich der Herausforderung, die steilen Anstiege und engen Kurven zu bewältigen, während sie sich auf dem Weg zur Spitze des Berges befanden.Das Rennen zog eine Vielzahl von talentierten Fahrern an, die alle darum kämpften, den Titel des österreichischen Meisters im Bergrennen zu erobern. Die Zuschauer wurden Zeugen eines beeindruckenden Wettstreits, bei dem die Fahrer an ihre Grenzen gingen und spektakuläre Leistungen zeigten.Der ARBÖ RC Steiner Shopping Purgstall zeigte sich stolz über die herausragenden Leistungen seiner Fahrer. Gabriel Preyler erreichte das Ziel als toller 11. Niklas Kugler kletterte auf Rang 7 und der Melker Pionier Tobias Fischer auf Rang 20. Der Verein ist bekannt für sein Engagement, junge Talente zu fördern und sie auf ihrem Weg zu Spitzenleistungen zu unterstützen. Die Erfolge von Niklas, Tobias und Gabriel sind ein Beleg für die harte Arbeit und das Engagement des Teams.Tour de Kärnten, Radclub KAC ... See MoreSee Less
View on Facebook
Österreichische Meisterschaft in Faak am See und Villach: ARBÖ RC Steiner Shopping Purgstall beeindruckt mit Top-Leistungen beim Einzelzeitfahren und im BergrennenDer ARBÖ RC Steiner Shopping Purgstall hat bei der Österreichischen Meisterschaft im Einzelzeitfahren am vergangenen Wochenende in Faak am See großartige Ergebnisse erzielt. Niklas Kugler holte die Bronze-Medaille, während Gabriel Preyler den 5. Platz und Tobias Fischer den 11. Platz erreichten. Die österreichische Radsport-Elite versammelte sich am malerischen Faaker See, um in einer der spannendsten Disziplinen des Radsports anzutreten. Das Einzelzeitfahren erfordert nicht nur beeindruckende Ausdauer, sondern auch taktisches Geschick und eine perfekte Abstimmung zwischen Fahrer und Fahrrad.Niklas Kugler (U15) zeigte eine herausragende Leistung und eroberte die Bronze-Medaille. Sein eiserner Wille und seine hart erkämpfte Fitness zahlten sich aus, als er die Strecke mit beeindruckender Geschwindigkeit und Präzision meisterte. Kugler zeigte einmal mehr sein Talent und seine Ausdauer als aufstrebendes Talent im österreichischen Radsport.Tobias Fischer (U17) kämpfte sich tapfer durch das Feld und sicherte sich den respektablen 11. Platz. Seine Beharrlichkeit und sein Einsatz während des gesamten Rennens waren bewundernswert und unterstrichen sein Engagement für den Sport.Gabriel Preyler (Junioren) rundete das hervorragende Gesamtergebnis des ARBÖ RC Steiner Shopping Purgstall ab, indem er den hervorragenden 5. Platz belegte. Seine technische Finesse und sein fokussiertes Training zahlten sich aus, als er mit beeindruckender Geschwindigkeit die Herausforderungen der Strecke meisterte. Preyler demonstrierte eindrucksvoll sein Können und setzte ein starkes Zeichen in der österreichischen Radsportszene.Die Österreichischen Meisterschaften im Bergrennen fanden ebenfalls am Pfingstwochenende auf dem imposanten Dobratsch in Villach statt. Das Rennen lockte sowohl nationale als auch internationale Spitzenfahrer an, die sich in einem nervenaufreibenden Wettkampf auf der herausfordernden Strecke messen konnten.Der Hausberg der Villacher, der Dobratsch (2.166m) bot eine atemberaubende Kulisse für das Bergrennen, das eine einzigartige Mischung aus Geschwindigkeit, Ausdauer und fahrerischem Können erforderte. Die Teilnehmer stellten sich der Herausforderung, die steilen Anstiege und engen Kurven zu bewältigen, während sie sich auf dem Weg zur Spitze des Berges befanden.Das Rennen zog eine Vielzahl von talentierten Fahrern an, die alle darum kämpften, den Titel des österreichischen Meisters im Bergrennen zu erobern. Die Zuschauer wurden Zeugen eines beeindruckenden Wettstreits, bei dem die Fahrer an ihre Grenzen gingen und spektakuläre Leistungen zeigten.Der ARBÖ RC Steiner Shopping Purgstall zeigte sich stolz über die herausragenden Leistungen seiner Fahrer. Gabriel Preyler erreichte das Ziel als toller 11. Niklas Kugler kletterte auf Rang 7 und der Melker Pionier Tobias Fischer auf Rang 20. Der Verein ist bekannt für sein Engagement, junge Talente zu fördern und sie auf ihrem Weg zu Spitzenleistungen zu unterstützen. Die Erfolge von Niklas, Tobias und Gabriel sind ein Beleg für die harte Arbeit und das Engagement des Teams.Tour de Kärnten, Radclub KAC ... See MoreSee Less
View on Facebook
Ehre wem Ehre gebührt…....am 12. Mai 2023 wurden unsere Athleten für die hervorragenden Leistungen des Jahres 2022 von der Marktgemeinde Purgstall an der Erlauf geehrt.Gabriel Preyler nahm die Urkunden, auch stellvertretend für die Sportler Niklas Kugler, Tobias Fischer und David Preyler (die aufgrund von Renneinsätzen leider nicht persönlich an der Ehrung teilnehmen konnten) gemeinsam mit Klaus Preyler (sport.Leiter) und Renée Preyler (Obfrau) entgegen.Wir gratulieren unseren Sportlern ganz herzlich! ... See MoreSee Less
View on Facebook
Jetzt Saisonkarte sichern.Bereist am Samstag den 20. Mai starten wir mit der Mosttour beim SV-Kürnberg in die neue Saison. Achtung: Die Saisonkarte 2023 für 3, 4 oder 6 Wettkämpfe kannst du kostengünstig nur noch bis 17. Mai hier www.mtb-trophy.at bestellen.Wir freuen uns auf eine tolle Saison. Union XC-Club Mühldorf-Wachau MTB Windhaag RC Steiner Shopping Purgstall GSUF MTB Dirndltal Race ... See MoreSee Less
View on Facebook
Gabriel Preyler vom ARBÖ RC Steiner Shopping Purgstall nahm am internationalen Juniorenrennen in Plzeň (CZ) teil, bei dem über 130 Teilnehmer an zwei Tagen antraten. Bei der ersten Etappe erreichte Gabriel den 23. Platz und lag auch bei der Königsetappe am zweiten Tag gut im Rennen, bis er kurz vor Schluss durch einen Sturz eines Mitstreiters am Straßenrand landete und letztendlich den 62. Platz ins Ziel retten konnte. Bei rechtzeitiger Genesung wird Gabriel bereits kommendes Wochenende in Tschechien am Start stehen.Überraschungssieg für Niklas Kugler (Kategorie U15) in Bad Waltersdorf; Tobias Fischer (Kategorie U17) auf Platz 2 und Sieg für Mathieu Czaika (Kategorie U 15) im EinzelzeitfahrenNachdem Niklas Kugler sein dreitägiges Rennwochenende in Stattegg bei Graz startete und sich im schwierigen MTB-Technik und Cross-Country Kombinationsbewerb gut in Szene setzen konnte, ging's am Samstag mit einem Straßen-Kriterium in Bad Waltersdorf weiter. Nach einem spannenden Wettkampf gab es für den Purgstaller Athleten einen Überraschungssieg. Nach 29 von 30 Runden mit insgesamt 6 Wertungen, verblüffte er seine Kontrahenten in der alles entscheidenden Schlussrunde und fuhr so seinen ersten Saisonerfolg ein. Im anschließenden Einzelzeitfahren erreichte Niklas Kugler den sechsten Platz. Der Sieg ging aber dennoch nach Purgstall. Neuzugang Mathieu Czaika aus Krems ließ die Konkurrenz staunen und gewann bereits sein zweites Rennen für den ARBÖ RC Steiner Shopping Purgstall.Im Einzelzeitfahrbewerb war Überraschungsmann Tobias Fischer in der Kategorie U 17 der Held des Tages. Nach einem harten Kampf gegen die Uhr und hügeligem Terrain, fuhr der 16-Jährige im stark besetzten Rennen auf den hervorragenden 2. Platz. „Es war einfach nur gewaltig, ich bin selbst überrascht, wie gut sich die Beine heute gedreht haben,“ so der Melker Ausnahmekönner.Junior Cycling Team GrazBikeclub GIANT Stattegg ... See MoreSee Less
View on Facebook