699- Keine Vorwahl, sondern der Beweis für heiße Beine und kühlen Kopf bei der ÖM in Maria Schmolln
Am letzten Juni-Wochenende verwandelte sich Maria Schmolln, der Wallfahrtsort im oberösterreichischen Innviertel, in ein Zentrum des österreichischen Nachwuchs-Radsports. Bei der Österreichischen Meisterschaft im Straßenrennen der Junioren und U17-Kategorie trafen sich die besten jungen Fahrer des Landes, um bei brütender Hitze den ÖM-Titel auszufahren. Tobias Fischer, Mathieu Czaika und Niklas Kugler lieferten dabei tolle Ergebnisse ab.
Mathieu Czaika
auf Platz 6.
Anspruchsvolle Strecke, brütende Hitze
Die Strecke war nichts für schwache Beine: 17,6 Kilometer pro Runde, dazu 262 Höhenmeter mit einem knackigen 1 km langen Schlussanstieg ins Ziel, eine echte Bergankunft also. Während die Junioren sechs Runden und somit rund 106 Kilometer mit über 1.500 Höhenmetern zu absolvieren hatten, standen für die U17-Fahrer vier Runden und rund 71 Kilometer auf dem Programm. Bei Temperaturen jenseits der 30-Grad-Marke wurde der Kampf gegen Hitze zur Herausforderung.
Tobias Fischer in absoluter Topform
Das Juniorenrennen begann gleich rasant: Bereits in der ersten Runde sorgten Attacken für eine Selektion im Feld. Tobias Fischer, der 18-jährige Melker im Dress des ARBÖ RC Purgstall, hielt sich clever in der Spitzengruppe. Von Runde zu Runde wurde das Feld kleiner, doch Tobi blieb hartnäckig dran. Erst im finalen Schlussanstieg zeigte sich, wer an diesem Tag noch die nötigen Körner übrig hatte. Tobias kämpfte beherzt bis zum Zielstrich und wurde mit einem hervorragenden 9. Platz belohnt. Eine absolute Top-Leistung und ein taktisch perfekt gefahrenes Rennen!
Tobias Fischer
Nach über 100km abgekämpft und höchst zufrieden.
U17: Mathieu und Niklas ebenfalls in den Top Ten
Auch im U17-Rennen war von Beginn an Feuer im Rennen. Hohes Tempo ließ das Hauptfeld rasch schrumpfen, viele Fahrer mussten früh abreißen lassen. Eine drei Mann starke Ausreißergruppe prägte das Rennen zunächst. Doch in der zweiten Runde setzte der spätere Sieger Ruben Friedl (Stmk) zur entscheidenden Attacke an, sowohl die Ausreißer als auch das Feld wurden durch sein Tempo wieder zusammengeführt.
Für den entscheidenden Showdown sorgte der letzte Anstieg. Mathieu, der zwischenzeitlich schon den Anschluss verlor, kämpfte sich beeindruckend zurück ins Rennen und konnte auf den letzten Metern nochmal alles mobilisieren. Platz 6 war der verdiente Lohn.
Niklas und Mathieu
Immer in Lauerstellung und am Ende Top Ten für beide Sportler.
Niklas, der bereits am Vortag beim MTB Austria Youngsters Cup in Koppl (Salzburg) in die Pedale trat, nutzte das Mountainbike-Rennen zur idealen Vorbereitung auf die ÖM. Seine aktive Fahrweise wurde mit einem ebenfalls starken 9. Platz und nur wenige Sekunden hinter den Medaillenplätzen belohnt
Die Plätze 699 klingen zwar fast wie Mobilfunkvorwahlen, sind aber vielmehr der Ausdruck von harter Trainingsarbeit und Teamgeist. Die Jungs vom ARBÖ RC Purgstall zeigten in Maria Schmolln, dass sie zur nationalen Spitze zählen und das bei brutalem Wetter auf einer hammerharten Strecke.